Haftungsausschluss und Datenschutz 
												 
												 
												Haftungsausschluss 
												  
													1. Urheber- und Kennzeichenrecht 
											Die Autoren versuchen, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Videos und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Videos und Texte zu nutzen oder auf freie Grafiken, Videos und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für von mir selbst erstellte Inhalte bleibt beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Videos und Texte (z.B. unserer INFOTEXTE) in anderen Publikationen ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. 
											  
												2. Inhalt des Onlineangebotes 
											Die Autoren und Betreiber übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, die sich auf Schäden materieller oder nichtmaterieller Art beziehen, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Die Autoren behalten es sich ausdrücklich vor, Teile oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen. 
											  
												3. Verweise und Links 
											Bei direkten oder indirekten Verweisen auf andere websites übernehmen wir keine Haftung für deren Inhalte. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. 
											  
												4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses, salvatorische Klausel  
											Dieser Haftungsausschluss ist Teil unseres Internetangebotes, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile gültig. 
											  
												 
												Datenschutzerklärung nach der DSGVO 
												 
											
											I. Name und Anschrift des Verantwortlichen 
												  
												Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: 
												  
												Dr. med. Ignatius von der Lippe, FEBO 
												Augenarzt 
												Triptiser Str. 13 
												D-07806 Neustadt an der Orla 
												Tel.: 036481-567740 
												E-Mail: praxis@augen-vdl.de 
												Website: www.augen-vdl.de 
												  
												II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten 
												  
												Gemäß geltender Bestimmungen ist kein Datenschutzbeauftragter zu bestellen. 
												  
												III. Allgemeines zur Datenverarbeitung 
												  
												Unsere website verarbeitet Daten des Nutzers, wenn er aktiv Emailkontakt aufnimmt. Wir benutzen keine dauerhaften cookies oder Analysedienste. Keine Erfassung, Aufzeichnung bzw. Speicherung oder Generierung von Daten des aufrufenden Rechners, insbesondere keine Erfassung der IP-Adresse des Nutzers oder von websites, von denen das System des Nutzers auf meine Internetseite gelangte (sofern betriebstechnisch nötig, erfolgt vorübergehende Speicherung der IP-Adresse für die betreffende Sitzung, insofern besteht keine Widerspruchsmöglichkeit durch die Nutzer. Die prinzipiell nötigen technischen Abläufe beim Aufruf meiner website verantwortet der Provider (STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin https://www.strato.de/datenschutz), nicht deren Betreiber.  
												 
												Derzeit stellen wir kein Kontaktformular und auch keine Online-Terminvereinbarung oder Newsletter zur Verfügung. Bitte sehen Sie von Terminanfragen per Email oder über Drittanbieter im Internet aus datenschutzrechtlichen Gründen ab; rufen Sie uns bitte an. Anfragen werden stets vertraulich behandelt. 
												 
												Die Nutzung unserer Kontaktdaten im Impressum (Postanschriften, Telefon- und Faxnummern, E-Mailadresse) durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich gestatteten Informationen, z.B. für unverlangt Werbung, ist unzulässig. Im Falle von Verstößen behalten wir uns rechtliche Maßnahmen gegen die Versender vor.  
												 
												IV. E-Mail 
												  1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung 
												Auf unserer Internetseite ist wegen gesetzlicher Vorgaben eine E-Mail-Adresse für die elektronische Kontaktaufnahme benannt. Deren Nutzung geschieht freiwillig, im Falle der Kontaktaufnahme werden die mit der E-Mail übertragenen Nutzerdaten gespeichert. Bitte beachten Sie, dass E-Mails unverschlüsselt übertragen werden. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte, wir verwenden Daten nur für die Korrespondenz. Per E-Mail an uns übermittelte Daten bzw. personengebundene Informationen werden nach den Grundsätzen der ärztlichen Schweigepflicht vertraulich behandelt. Nach Erfüllung seines Zweckes wird der Email-Verkehr mit Patienten gelöscht. 
												 
												2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung 
												Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die durch Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 
												  3. Zweck der Datenverarbeitung 
												Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail nur zum Zweck der aktuellen Korrespondenz. 
												  
												4. Dauer der Speicherung 
												Die Daten werden gelöscht, sobald die Korrespondenz beendet, das Anliegen abschließend geklärt ist.  
												  
												5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit 
												Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten per E-Mail zu widerrufen. 
												  
												V. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde 
												  
												Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO. Zuständige Behörde gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVU) ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, https://www.tlfdi.de/tlfdi 
												  
												Weitere rechtliche Hinweise 
												  
												Individuelle Beratung von Patienten, die uns persönlich nicht bekannt sind, ist unzulässig. Unsere Website dient nur der allgemeinen Information.  
												Vorsorglicher Hinweis auf das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG): Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilzunehmen. 
												 
											 
										 |